Datenschutz

Allgemeine Hinweise

Die fol­gen­den Hinweise geben einen ein­fa­chen Überblick dar­über, was mit Ihren per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten pas­siert, wenn Sie unse­re Website besu­chen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie per­sön­lich iden­ti­fi­ziert wer­den kön­nen. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz ent­neh­men Sie unse­rer unter die­sem Text auf­ge­führ­ten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist ver­ant­wort­lich für die Datenerfassung auf die­ser Website?

Die Datenverarbeitung auf die­ser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten kön­nen Sie dem Impressum die­ser Website ent­neh­men.

Wie erfas­sen wir Ihre Daten?

Ihre Daten wer­den zum einen dadurch erho­ben, dass Sie uns die­se mit­tei­len. Hierbei kann es sich z.B. um Daten han­deln, die Sie in ein Kontaktformular ein­ge­ben.

Andere Daten wer­den auto­ma­tisch beim Besuch der Website durch unse­re IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem tech­ni­sche Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung die­ser Daten erfolgt auto­ma­tisch, sobald Sie unse­re Website betre­ten.

Wofür nut­zen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erho­ben, um eine feh­ler­freie Bereitstellung der Website zu gewähr­leis­ten. Andere Daten kön­nen zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens ver­wen­det wer­den.
Solange Sie keine persönlichen Daten auf unserer Webseite eingeben, erheben und speichern wir keine personenbezogenen Daten.

Welche Rechte haben Sie bezüg­lich Ihrer Daten?

Sie haben jeder­zeit das Recht unent­gelt­lich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu erhal­ten. Sie haben außer­dem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung die­ser Daten zu ver­lan­gen. Hierzu sowie zu wei­te­ren Fragen zum Thema Datenschutz kön­nen Sie sich jeder­zeit unter der im Impressum ange­ge­be­nen Adresse an uns wen­den. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zustän­di­gen Aufsichtsbehörde zu.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch unse­rer Website kann Ihr Surf-Verhalten sta­tis­tisch aus­ge­wer­tet wer­den. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit soge­nann­ten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurück­ver­folgt wer­den. Sie kön­nen die­ser Analyse wider­spre­chen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimm­ter Tools ver­hin­dern. Detaillierte Informationen dazu fin­den Sie in der fol­gen­den Datenschutzerklärung.

Sie kön­nen die­ser Analyse wider­spre­chen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten wer­den wir Sie in die­ser Datenschutzerklärung infor­mie­ren.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber die­ser Seiten neh­men den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst. Wir behan­deln Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, wenn von ihnen auf unserer Webseite eingegeben, ver­trau­lich und ent­spre­chend der gesetz­li­chen Datenschutzvorschriften sowie die­ser Datenschutzerklärung.

Wir wei­sen dar­auf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken auf­wei­sen kann. Ein lücken­lo­ser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht mög­lich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die ver­ant­wort­li­che Stelle für die Datenverarbeitung auf die­ser Website ist:

m.ars – projektmanagement
Rodenbergstrasse 8
10439 Berlin
Mobil +49(0)173 90 55 272

m.ars@gmx.de

Verantwortliche Stelle ist die natür­li­che oder juris­ti­sche Person, die allein oder gemein­sam mit ande­ren über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) ent­schei­det.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer aus­drück­li­chen Einwilligung mög­lich. Sie kön­nen eine bereits erteil­te Einwilligung jeder­zeit wider­ru­fen. Dazu reicht eine form­lo­se Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolg­ten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unbe­rührt.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags auto­ma­ti­siert ver­ar­bei­ten, an sich oder an einen Dritten in einem gän­gi­gen, maschi­nen­les­ba­ren Format aus­hän­di­gen zu las­sen. Sofern Sie die direk­te Übertragung der Daten an einen ande­ren Verantwortlichen ver­lan­gen, erfolgt dies nur, soweit es tech­nisch mach­bar ist.

Auskunft, Sperrung, Löschung

Sie haben im Rahmen der gel­ten­den gesetz­li­chen Bestimmungen jeder­zeit das Recht auf unent­gelt­li­che Auskunft über Ihre gespei­cher­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung die­ser Daten. Hierzu sowie zu wei­te­ren Fragen zum Thema per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten kön­nen Sie sich jeder­zeit unter der im Impressum ange­ge­be­nen Adresse an uns wen­den.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Die Internetseiten ver­wen­den teil­wei­se so genann­te Cookies. Cookies rich­ten auf Ihrem Rechner kei­nen Schaden an und ent­hal­ten kei­ne Viren. Cookies die­nen dazu, unser Angebot nut­zer­freund­li­cher, effek­ti­ver und siche­rer zu machen. Cookies sind klei­ne Textdateien, die auf Ihrem Rechner abge­legt wer­den und die Ihr Browser spei­chert.

Die meis­ten der von uns ver­wen­de­ten Cookies sind so genann­te “Session-Cookies”. Sie wer­den nach Ende Ihres Besuchs auto­ma­tisch gelöscht. Andere Cookies blei­ben auf Ihrem Endgerät gespei­chert bis Sie die­se löschen. Diese Cookies ermög­li­chen es uns, Ihren Browser beim nächs­ten Besuch wie­der­zu­er­ken­nen.

Sie kön­nen Ihren Browser so ein­stel­len, dass Sie über das Setzen von Cookies infor­miert wer­den und Cookies nur im Einzelfall erlau­ben, die Annahme von Cookies für bestimm­te Fälle oder gene­rell aus­schlie­ßen sowie das auto­ma­ti­sche Löschen der Cookies beim Schließen des Browser akti­vie­ren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität die­ser Website ein­ge­schränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elek­tro­ni­schen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimm­ter, von Ihnen erwünsch­ter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erfor­der­lich sind, wer­den auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespei­chert. Der Websitebetreiber hat ein berech­tig­tes Interesse an der Speicherung von Cookies zur tech­nisch feh­ler­frei­en und opti­mier­ten Bereitstellung sei­ner Dienste. Soweit ande­re Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespei­chert wer­den, wer­den die­se in die­ser Datenschutzerklärung geson­dert behan­delt.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und spei­chert auto­ma­tisch Informationen in so genann­ten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser auto­ma­tisch an uns über­mit­telt. Dies sind:

Browsertyp
Datum der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung die­ser Daten mit ande­ren Datenquellen wird nicht vor­ge­nom­men.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vor­ver­trag­li­cher Maßnahmen gestat­tet.

Browser Plugin

Sie kön­nen die Speicherung der Cookies durch eine ent­spre­chen­de Einstellung Ihrer Browser-Software ver­hin­dern; wir wei­sen Sie jedoch dar­auf hin, dass Sie in die­sem Fall gege­be­nen­falls nicht sämt­li­che Funktionen die­ser Website voll­um­fäng­lich wer­den nut­zen kön­nen. Sie kön­nen dar­über hin­aus die Erfassung der durch den Cookie erzeug­ten und auf Ihre Nutzung der Website bezo­ge­nen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung die­ser Daten durch Google ver­hin­dern, indem Sie das unter dem fol­gen­den Link ver­füg­ba­re Browser-Plugin her­un­ter­la­den und instal­lie­ren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie kön­nen die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics ver­hin­dern
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics fin­den Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.